Unsere Zirkuswoche vom 19. bis 23. Mai 2025 mit dem Projektcircus Piccolo war ein voller Erfolg! Von Montag bis Freitag fanden jeden Vormittag die Proben in Zirkuszelt auf dem Gelände des Weisweiler Reitvereins statt. Wir hatten großes Glück mit dem Wetter, sodass wir die Pausen draußen auf unseren Picknickdecken verbringen und auch unsere Kunststücke an der frischen Luft üben konnten. Tana, René und Giuseppe vom Zirkus Piccolo zeigten uns die verschiedenen Kunststücke und wie man einen Auftritt professionell gestaltet (ins Publikum schauen! Nach dem Auftritt verbeugen!). Es gab ganz verschiedene Möglichkeiten: wir konnten mit verschiedensten Dingen jonglieren, Teller drehen, Hula-Hoop-Kunststücke zeigen, über das Drahtseil laufen, als Pausenclown durch das Programm führen, Bodenakrobatik zeigen oder sogar in schwindelnder Höhe am Trapez turnen. Jedes Kind durfte sich zwei Disziplinen aussuchen.
Am Freitagvormittag fand die große Generalprobe statt. Hier waren alle schon ziemlich aufgeregt und wir hatten auch schon Publikum: die Kita Blumenwiese und das Sonnenwirbele e.V. kamen mit ihren Erzieherinnen zum Zuschauen vorbei! Währenddessen bauten draußen schon die Eltern die großartigen Bewirtungsstände auf. Vor und nach unserer Aufführung konnten alle Besucher sich Waffeln, Popcorn, Würstchen, Pommes frites und verschiedene Getränke schmecken lassen.
Am Freitagnachmittag war es dann so weit: Alle Kinder durften sich ein Kostüm aussuchen und wer wollte, konnte sich mit cooler Schwarzlicht-Schminke schminken lassen. Weil so viele Besucher unsere Aufführung sehen wollten, mussten die Eltern noch extra Bänke reintragen und es dauerte eine Viertelstunde länger, bis wir mit der Aufführung anfangen konnten! Das Zelt war ganz voll und es war richtig toll, in die vielen begeisterten Gesichter zu schauen. Wir waren alle ziemlich aufgeregt und haben uns kräftig angestrengt, unsere Kunststücke genau so gut hinzukriegen wie in der Generalprobe. Wir haben richtig viel Applaus bekommen! Beim großen Finale durften alle 100 Kinder in die Manege kommen, wir haben noch ein Lied gesungen und uns vom Publikum verabschiedet.
Unsere Zirkuswoche wäre nicht möglich gewesen ohne die Unterstützung von ganz vielen Leuten. Wir sagen danke:
– dem Elternbeirat mit Frau Henninger-Dorer und Frau Birmelin als Vorsitzenden
– allen Eltern und Verwandten, die beim Auf- und Abbau des Zirkuszelts und an den Verpflegungsständen mitgeholfen haben
– Herrn Bürgermeister Baumann für die großzügige Unterstützung vonseiten der Gemeinde Weisweil
– Frau Quiaba und Herrn Pflieger vom Bauamt
– Herrn Ehret, Herrn Klug und dem ganzen Team vom Bauhof für all ihre Unterstützung
– Herrn Stöcklin vom Reitverein
– der Schulstiftung Baden-Württemberg für die großzügige finanzielle Unterstützung
– den Sponsoren aus Weisweil: Fam. Blattmann (Conny’s Hauslädele), Fam. Fedorov (FeWo WOW, Café Enjoy), Anna Huber Fotografie, Willi Karcher Präzisionsteile, Fam. Kummer, Dorothea Müßle (Bestattungshaus Seelenliebe), Jochen Raith (Waldeckhof Raith), Philippa Schikulla, Anna-Lisa Treffeisen, Lothar Ziser (Brennholz- und Forstarbeiten)
– unserem Hausmeister Edwin Reimann und unseren Reinigungskräften Frau Rodenberg und Frau Wojtowicz
– dem Jugendclub Weisweil
– der Jugendfeuerwehr für den Parkplatzdienst
– Frau Galm, Frau Grabisch, Frau Zipf und Enja Mundinger von der Nachmittagsbetreuung für die Hilfe beim Schminken, das Basteln der Tischdekoration und die Unterstützung beim Hin- und Zurücklaufen
– dem Lehrerkollegium für die Zusammenarbeit
– der Familie Riedesel vom Circus Piccolo für ihre einfühlsame und motivierende Arbeit mit den Kindern!
